• Annika,  Augenzwinkern,  Cello,  Elisabeth,  Emil,  Judo,  Nils,  Schwimmen,  Ulrich,  Urlaubsnotizen,  Wettkämpfe

    Es wird Sommer, nur nicht warm

    Noch ein paar Wochen, dann sind Sommerferien. Sommerferien, das heisst grosse Pause von allem, denn eigentlich geht alles in de Ruhemodus fuer etwa 6 Wochen. Einzige Ausnahme sind vielleicht ein paar Trainingseinheiten Open Water fuer Emil. Aber weder Cello, Geige, Judo, Jiu Jitsu oder Schwimmen stehen in den langen Ferien an. Die taeglichen Taxifahrten werden dann auch eben etwas weniger, nur die wieder auflebenden Fahrten ins Buero treiben den Kilomterstand der Autos dann hoch. Bis dahin ist es aber noch ein weites Stueck und mehrere grosse und kleine Termine stehen an. Gerade sitze ich zum Besispiel wieder einmal… nicht im Schwimmbad, sondern der Musikschule. Das grosse Kind hat eine Probe…

  • Augenzwinkern,  Corona Situation,  Ulrich,  Urlaubsnotizen

    Freier Tag

    Heute mal einen freien Tag. Also halben freien Tag, weil ich ja eh am Dienstag nicht ganztaegig arbeite. Was macht man mit so einem Tag. Hatte nix geplant, nur so das Gefuehl, mal einen Tag Auszeit neotig zu haben,. Also was heute tun? Erst einmal zu nachtschlafender Zeit ins Schwimmbad, das grosse Kind fahren, der wieder ueber Husten und Halsweh klagt, aber doch gehen will. 12 bekloppte schwimmen da heute Morgen um die Uhrzeit wieder. Sogar auf der Tribuene habe ich wieder Gesellschaft. Aber was nachher? Noch einmal hinlegen, waehrend alle anderen sich fuer die Schule fertig machen muessen? Ganz sicher steht heute die Tiefkuehltruhe zum Abtauen auf dem Programm.…

  • Bildung,  Emil,  Erziehung,  Parenthood,  Ulrich

    Totale Ueberwachung

    Fuer viele ist die Idee der totalen und totalitaeren Ueberwachung in Georg Orwells 1984 das ultimate Beispiel und Eichpunkt, wenn es um die Ueberwachung und (angebliche) allgegenwaertige Kontrolle geht. „Wer die Gedanken kontrolliert, kontrolliert die Realitaet.“ In vielerlei Hinsicht sind wir heuteganz schon dicht dran, an so einer Welt. Die niederlaendische Sozialversicherungsnummer ist ein universelles Werkzeug um auf Dienste der Regierung und regierungsnaher Institute zuzugreifen. Gleichzeitig macht sie glaesern und war bis vor Kurzem nur einfach, also mit PW und Gebrauchername zugaenglich. Warum trotzdem kaum hiermit betroen wurde, bleibt mir ein Raetsel, vielleicht ist die Absicherung doch besser oder das, was man erfahren kann, ohnehin bekannt und wenig neutzlich um…

  • Corona Situation,  Elisabeth,  Ulrich

    Nur (noch) eine Grippe

    Nach etwas mehr als drei Jahren hat mich dieses C-Virus dann doch noch erwischt. Letzte Woche sass ich noch schnoddernd hier auf der Tribune im Schwimmbad, abends total K.O. ins Bett, schlecht geschlafen und am naechsten Morgen einen positiven Test. Nun weiss ich nicht ganz genau, ob man diese Tests ueberhaupt noch macht oder das schon wieder so voellig 2022 ist. Nachdem vor gut einer Woche ohnehin alle letzten Massnahmen, von denen eh keiner mehr was wusste oder Notiz genommen haette, verabschiedet wurden, war dann auch schnell wieder die Frage da, ob ich nicht gestern wieder auf zu einem Termin im Buero sein koennte. Fuer einen Betrieb, der vor drei…

  • Augenzwinkern,  Ulrich

    Stoere meine Kreise nicht

    Vor noch nicht ganz so langer Zeit, vielliecht auch schon etwas laenger her, war ich Samstagsmorgens um 6:30 (fast) das einzige Elternteil, das bei seinem Kind im Schwimmbad geblieben ist. Die morgendliche Tribune musste ich mir maximal mit einem anderen Vater teilen, der sich aber nur um die Musik in seinen Ohrstoepseln kuemmerte. Mittlerweile sitzt dort eine illustre Truppe von 5-7 Elternteilen. Natuerlich hat jeder das gleich Recht, wie ich, um dort zu sitzen, aber ein wenig vermisse ich doch meine morgendliche Ruhe dort. Heute morgen sitzt das erste Mal ein anderer Vater mit mir auf der Tribune beim Dienstagmorgentraining. In der Tat fuehle ich mich in meiner inneren Ruhe…

  • Waldorf und Salat,  Weltsicht

    Lang ists her

    „Lang ists her“ kommmentierte meine Schwester gestern ein Foto, das vor 35 Jahren aufgenommen wurde. Gestern waere mein Opa 104 Jahre alt geworden. Ein paar Jahre lang war das immer der dritte Geburtstag dreier Generationen innerhalb von 5 Tagen: am 13. mein Opa, am 11. mein Bruder und am 9. meine Tante, zweitgeborene Tochter von besagtem Opa. Frueher war nicht nur mehr Lametta, sondern vor allem auch mehr Bowle. Ich hatte es ja irgendwann schon einmal ueber Eierlikeur und Schnapspralinen, aber Bowle war die Koenigsdisziplin. Bowle war so 80er Jahre, dass man fast vergessen konnte, dass es eigentlich mehr das gefuehlte Festhalten an den 70er Jahren war und irgendwie die…

  • Medien,  Sprache,  Weltsicht

    Unnoetig noetig

    Vor einigen Tagen hat die Eerste Kamer der niederlaendischen Legislative eine Grundgesetzaenderung angenommen, die Tweede Kamer hatte das bereits letztes Jahr. Dieser ist ein weiterer Schritt zur Grundgesetzaenderung, denn beide Kammern muessen nach der naechsten Wahl noch einmal darueber abstimmen. Der erste Artikel wird erweitert, Diskrminierung ist dann explizit auch nicht mehr erlaubt aufgrund einer Behinderung oder der sexuellen Orienterung. Neu lautet der Text: “Allen die zich in Nederland bevinden, worden in gelijke gevallen gelijk behandeld. Discriminatie wegens godsdienst, levensovertuiging, politieke gezindheid, ras, geslacht, handicap, seksuele gerichtheid of op welke grond dan ook, is niet toegestaan” https://www.eerstekamer.nl/nieuws/20230117/eerste_kamer_steunt_wijziging Die Kommentarspalten auf Twitter sind heiss gelaufen: von denen, die gluecklich darueber sind,…

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial