-
Nur (noch) eine Grippe
Nach etwas mehr als drei Jahren hat mich dieses C-Virus dann doch noch erwischt. Letzte Woche sass ich noch schnoddernd hier auf der Tribune im Schwimmbad, abends total K.O. ins Bett, schlecht geschlafen und am naechsten Morgen einen positiven Test. Nun weiss ich nicht ganz genau, ob man diese Tests ueberhaupt noch macht oder das schon wieder so voellig 2022 ist. Nachdem vor gut einer Woche ohnehin alle letzten Massnahmen, von denen eh keiner mehr was wusste oder Notiz genommen haette, verabschiedet wurden, war dann auch schnell wieder die Frage da, ob ich nicht gestern wieder auf zu einem Termin im Buero sein koennte. Fuer einen Betrieb, der vor drei…
-
Stoere meine Kreise nicht
Vor noch nicht ganz so langer Zeit, vielliecht auch schon etwas laenger her, war ich Samstagsmorgens um 6:30 (fast) das einzige Elternteil, das bei seinem Kind im Schwimmbad geblieben ist. Die morgendliche Tribune musste ich mir maximal mit einem anderen Vater teilen, der sich aber nur um die Musik in seinen Ohrstoepseln kuemmerte. Mittlerweile sitzt dort eine illustre Truppe von 5-7 Elternteilen. Natuerlich hat jeder das gleich Recht, wie ich, um dort zu sitzen, aber ein wenig vermisse ich doch meine morgendliche Ruhe dort. Heute morgen sitzt das erste Mal ein anderer Vater mit mir auf der Tribune beim Dienstagmorgentraining. In der Tat fuehle ich mich in meiner inneren Ruhe…
-
Baenderriss
-
Heiloo Session
-
Alle Nett
K3: Da waren aber viele Kinder nett beim Wettkampf.Ich: Nett?K3: Ja, da waren viele Kinder, die hiessen nett.Ich: Kann ich mir nicht vorstellen.K3: Doch stand doch auf Ihrem Judoanzug.Ich (beginne es zu ahnen): was stand da denn?K3: N E D
-
Lang ists her
„Lang ists her“ kommmentierte meine Schwester gestern ein Foto, das vor 35 Jahren aufgenommen wurde. Gestern waere mein Opa 104 Jahre alt geworden. Ein paar Jahre lang war das immer der dritte Geburtstag dreier Generationen innerhalb von 5 Tagen: am 13. mein Opa, am 11. mein Bruder und am 9. meine Tante, zweitgeborene Tochter von besagtem Opa. Frueher war nicht nur mehr Lametta, sondern vor allem auch mehr Bowle. Ich hatte es ja irgendwann schon einmal ueber Eierlikeur und Schnapspralinen, aber Bowle war die Koenigsdisziplin. Bowle war so 80er Jahre, dass man fast vergessen konnte, dass es eigentlich mehr das gefuehlte Festhalten an den 70er Jahren war und irgendwie die…
-
Unnoetig noetig
Vor einigen Tagen hat die Eerste Kamer der niederlaendischen Legislative eine Grundgesetzaenderung angenommen, die Tweede Kamer hatte das bereits letztes Jahr. Dieser ist ein weiterer Schritt zur Grundgesetzaenderung, denn beide Kammern muessen nach der naechsten Wahl noch einmal darueber abstimmen. Der erste Artikel wird erweitert, Diskrminierung ist dann explizit auch nicht mehr erlaubt aufgrund einer Behinderung oder der sexuellen Orienterung. Neu lautet der Text: “Allen die zich in Nederland bevinden, worden in gelijke gevallen gelijk behandeld. Discriminatie wegens godsdienst, levensovertuiging, politieke gezindheid, ras, geslacht, handicap, seksuele gerichtheid of op welke grond dan ook, is niet toegestaan” https://www.eerstekamer.nl/nieuws/20230117/eerste_kamer_steunt_wijziging Die Kommentarspalten auf Twitter sind heiss gelaufen: von denen, die gluecklich darueber sind,…
-
Dran gewoehnen…
…bei einem anderen Wettkampf zu sein als Emil. Heute habe ich das erste Mal bei einem Wettkampf (in Den Helder) juriert, bei dem Emil nicht geschwommen ist und Emil war alleine auf einem Wettkampf in Alkmaar. EIn wenig gewohnungsbeduerftig, erst nach dem Wettkampf zu erfahren, wie es fuer ihn gelaufen ist, aber zum Glueck haben wir videos von seinen drei Einsaetzen bekommen. Bleibt zu sagen: Swimkick ist anstrengend als Jury! Ein kurzer Wettkampf hier bei uns daheim, aber mit all den kurzen Nummern eben schnell hinter einander Ergebnisse, die ausgewertet werden muessen. Mit relativ Dissen, Unklarheiten bei Zeiten bzw. Reihenfolgen auch noch die eine odere andere Gehirnnuss zu knacken. Aber…
-
Die (wahre) heilige Dreieinigkeit
Hermann Ludwig Heinrich Graf von Pückler-Muskau, ab 1822 Fürst von Pückler-Muskau ist eine Person, die wahrscheinlich kaum jemand aktiv kennt. Keine grossen Erfindungen, keine wichtigen Entdeckungen und auch keine Kriege gewonnen. Nicht einmal das nach ihm benannte Eis hat er erfunden, es wurde einfach nur nach ihm benannt und ihm zu Lebzeiten gewidmet. In vier Tagen in Deutschland ist mir dafuer diese gefrorene Speise gleich zweimal begegenet: ein aelterer Herr im Supermarkt hat mehrere Packungen auf das Einkaufsband gelegt und in der Jugendherberge gab es als Nachtisch Samstag Eis nach Fuerst Pueckler Art (Eis FPA). Eis FPA wird bereits seit 1839 in Kochbuechern erwaehnt und wurde wohl frueher bereits so zusammengestellt.…
-
Traditionen – alle Jahre wieder
Frueher gehoerte eine Sache ganz fest sowohl zu Weihnachten als auch zu meinem Geburstag: Mon Cherie – die mit der Piemontkirsche. Neben Weinbrandbohnen waren Mon Cheries die erste Begegnung mit Alkohol als Kind, sieht man vom Eierlikoer auf dem Sonntagseis bei Oma einmal ab. Spaeter erst entdeckte ich die anderen beiden Teilnehmer der Ferrero Dreieinigkeit, also Kuss und Nuss und noch viel spater kamen noch ganz andere dazu. Jahrelang war das dann nicht mehr so, sei es, weil meine Oma nicht mehr lebt, von der ich diesen Schnapseinstoeg erhalten habe oder weil es in den Jahren vorher vergessen wurde. Gestern war es dann mal wieder so weit: ich hatte Geburtstag…