Erziehung
-
Totale Ueberwachung
Fuer viele ist die Idee der totalen und totalitaeren Ueberwachung in Georg Orwells 1984 das ultimate Beispiel und Eichpunkt, wenn es um die Ueberwachung und (angebliche) allgegenwaertige Kontrolle geht. „Wer die Gedanken kontrolliert, kontrolliert die Realitaet.“ In vielerlei Hinsicht sind wir heuteganz schon dicht dran, an so einer Welt. Die niederlaendische Sozialversicherungsnummer ist ein universelles Werkzeug um auf Dienste der Regierung und regierungsnaher Institute zuzugreifen. Gleichzeitig macht sie glaesern und war bis vor Kurzem nur einfach, also mit PW und Gebrauchername zugaenglich. Warum trotzdem kaum hiermit betroen wurde, bleibt mir ein Raetsel, vielleicht ist die Absicherung doch besser oder das, was man erfahren kann, ohnehin bekannt und wenig neutzlich um…
-
Was heißt eigentlich „gay“?
Unlängst hat mein Sohn uns beim Essen gefragt, was denn das Wort „gay“ überhaupt bedeutet. Auf die Frage, warum er das wissen will, hat er geantwortet, dass Kinder in seiner Klasse ihn wegen seiner langen Haare hänseln und auch fragen ob er ein Mädchen ist oder „gay“. Wir haben ihm dann erklärt, das „gay“ das englische Wort für „schwul“, bzw. „homosexuell“ ist und, dass er sich nicht ärgern lassen soll: erstens weil er nicht schwul ist nur weil er lange Haare hat und zweitens, selbst wenn er „gay“ wäre, das nicht schlimm wäre, also da eigentlich gar kein Schimpfwort mehr sein sollte. Kurze Zeit später, letzte Woche, haben wir in…
-
Ich trage heute keine Socken
Ich trage selten Socken, barfuß gehe ich zu Grunde und trage Barfußschuhe auch jetzt im Herbstwinter bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Trage ich dann mal Socken, dann meistens mit (Leder-)schuhen zu einem besonderen Anlass. Oder ich versuche Socken mit Motiven oder bunten Mustern zu tragen. Dann habe ich einen Bunte-Sockentag. Bei meinen zwei jüngsten Kindern ist fast eh immer Bunte-Socken-Tag, was daran liegt, dass sie ihre Socken selbst nach dem Waschen sortieren müssen und darauf keine Lust haben – keine Ahnung was der Rest der Welt mittlerweile hier über uns denkt, aber ist mir auch scheißegal. Nun ist der Bunte-Socken-Tag zum einen aber auch am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag,…
- Annika, Bildung, Corona Situation, Elisabeth, Emil, Erziehung, Nils, Parenthood, Tauchen, Ulrich, Urlaubsnotizen
Ferienende in Sicht
Noch ein paar Tage, dann sind sie vorbei, die Sommerferien. Wobei „Sommer“ hier eher kalendarisch gesehen werden sollte, denn so richtig Sommer ist es hier nicht geworden. Zu wenig (eigentlich gar keine) Hitze, viel Regen, Wind und Herbstwetter. WIr haben dieses Jahr – bisher – keinen einzigen Tag mit Temperaturen über 30 mitgemacht, außer am anderen Ende der Niederlande nicht einmal über 25. Obwohl ich ich ja seit (mehr oder minder) zwei Wochen wieder arbeiten mus, habe auch ich so ein Ferien(lager)gefühl. Kinder daheim, niemand nirgendwo hinfahren müssen, die Kinder schlafen so lange sie wollen oder einander lassen oder hin und wieder mal einen Ausflug machen. Den Urlaub weg habe…
-
Hochbegabt – to finish first, you first have to finish
Gestern hat das Evaluationsgespräch über Nils und seine Plusklasse stattgefunden. Wir geben die drei Kinder ja ab nächstem Jahr in eine neue Grundschule, die heutige nervt uns nur noch (diplomatisch ausgedrückt). Die neue Schule hat neben den wesentlichen kleineren Jahrgängen und kleineren Klassen den weiteren Vorteil, dass es dort einen Heurekazweig für hochbegabte Kinder gibt. Im Gespräch gestern wurde uns daher ans Herz gelegt, Nils doch in diesen Zweig gehen zu lassen, denn in einer „normalen“ Grundschule wird er immer wieder an die Grenzen stoßen, die Grenzen der Möglichkeiten ein hochbegabtes Kind ausreichend herauszufordern. Mittlerweile haben wir auch noch weitere Anhaltspunkte, was auf der jetzigen Schule schief läuft und warum…
-
Een nieuwe school voor de kinderen.
Wellicht geen grote verassing, want ik heb medere keren over de basisschool van mijn kinderen gezeurd, maar nu is het eindelijk zo veer, dat wij alle drie op een andere basisschool gaan aanmelden. Na de zomervakantie is het dan eindelijk voorbij met onze tijd op de Rank. Waarom deze stap, vooral voor Emil, die maar nog een jaar voor zich heeft? Boah…. heel lang verhal met inmiddels ontzettend veel hoofdstukken en episodes. In grote lijnen verteld: deze school staat voor middelmatigheid en kan met hoge prestastie van leerlingen (en talent dat ze niet herkennen) net zo weing omgaan als met ouders die een eigen opnie hebben, deze ook medeelen en…
-
Was uns Freude macht…
…ist ab und zu auch das, was uns etwas abverlangt. Den Horizont und die eigenen Fähigkeiten erweitern nennt man das wohl. Im Lockdown sind die Möglichkeiten sich weiter zu bilden einerseits enorm, andererseits ohne Anleitung ist das eher öde und die Motivation happert. Emil hat das Glück, dass er zumindest mit seiner Cellolehrerin jeden Dienstag Unterricht hat und auch ansonsten seinem Hobby Cello nachgehen kann. Darüber durften wir auch auf der Facebookseite der Musikschule berichten:
-
Gender Reveal Ballons
Dinge gibt’s, da denkt man sich erst: warum hab ich das nicht erfunden und dann im zweiten Durchgang: was für ein Idiot erfindet so was? Gender Reveal Ballons, also Luftballons, die mit blauem oder rosa Konfetti gefüllt sind (oder beidem), die undurchsichtig sind und die durch PLatzenlassen das Geschlecht des kommenden Nachwuchses angeben. Was ein Getue! Und noch schlimmer: die Reaktionen darauf: ein „gratuliere“. Warum? So viele Geschechter gibt es ja dann doch nicht und wenn man beim einen gratuliert, was hätte man beim anderen Geschlecht getan – kondoliert? Mir stösst das sauer auf, zum einen der Hype, es wird ein Junge, er wird ein Mädchen, es wird ein Frosch………
-
Grundschule – Volksschule – Basisschool
Was soll ein Kind nach acht Jahren in den Niederlanden können?
-
bullshit overflow
Ich sehe, dass ich seit über einer Woche wieder nix hier gechrieben habe, was mich wundert, weil ich eigentlich täglich Texte in meinem Kopf habe, die ich gerne rauslassen würde und wo besser als hier? Das Problem ist nicht, dass ich zu wenig Ideen oder Anlässe hätte, um etwas zu schrieben, sondern dass mich derzeit die schiere Menge an Bulshit, auf den ich reagieren möchte, komplett überfordert. Wo anfangen? Bei der Grundschule meiner Kinder, die sich mehr und mehr selbst zu dem macht, wie Grundschulen mittlerweile gesellschaftlich am ehesten gesehen werden, nämlich als billige Kindertatagestätten? Bei den Menschen in meinem Umfeld, die mehr und mehr werden, die sich doch mehr…