Predigten
-
Mit Gott neue Wege gehen
Urlaubs-Gottesdienst im Julianadorp am 5. So. n. Trinitatis, 17 Juli 2022 [ES GILT DAS GESPROCHENE WORT] Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. GEN 12,1-4a Das war’s schon? OK. Mehr steht da wirklich nicht. Eigentlich eine Zumutung. Also nicht wie der Text vorgelesen wurde, sondern was. Oder was nicht. Es wird hier ja nicht mehr oder weniger erzählt als der Anfang aller drei Buchreligionen. In kurzen wenigen Sätzen. Und trotzdem: der Stil, in dem der Text aufgeschrieben ist, scheint eine Zumutung. Keine echte Einleitung, keine Hinführung, kaum eine Vorstellung der Hauptperson der folgenden Kapitel folgt. Wir wissen aus dem vorherigen Kapitel…
-
Seid barmherzig!
4. So. n. Trinitatis – Urlaubs-GD 10/07/2022 in Julianadorp 1. Samuel 24, 1-20 und 1. Mose 50, 15-21 [ES GILT DAS GESPROCHENE WORT] Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Kennen Sie den Film Rosenkrieg, im Englischen Origonal: War of Roses? Der Film, in dem Danny de Vito als Anwalt einem neuen Mandanten die Geschichte der Scheidung von Barbara und Oliver Rose (war of roses) erzählt? Die Handlung zieht sich über etliche Jahre, von den Anfängen in Liebe bis hin zum tragischen Ende der beiden. Eine Geschichte, in der aus Liebe unversöhnlicher Hass, bis in den Tod hinein, wird. Der Film…
-
Predigt in Julianadorp am 04. August 2019, 7. Sonntag nach Trinitatis
„Der Weizen wächset mit Gewalt“, so dichtet Paul Gerhardt in seinem Lied, das wir gerade gesungen haben. Ein wenig habe ich den Verdacht, dass diese Strophe eigentlich ein wenig spät kommt. Wir waren vor zwei Wochen im Urlaub und sind mit dem Zug nach Hamburg gefahren und auf der Hinfahrt haben wir so bei ganz vielen Feldern gedacht: die sind demnächst reif. Auf der Rückfahrt dann ein paar Tage später standen auf etlichen dieser Felder nur noch Stoppel und lagen Strohballen herum. Bei mir werden da Erinnerungen wach an Sommertage in meiner Kindheit, die auf dem Dorf verbracht hab und auch an Urlaubstage in Deutschland, in denen bis spät in…
-
Predigt 4. Sonntag nach Ostern – Kantate 19-05-2019
“Sing mal wieder”, so heißt ein Titel der A-Capella Band Wise Guys und eigentlich könnte ich mir jetzt viele Worte sparen und einfach diesen etwa 3 Minuten langen Song aus dem Jahr 2003 abspielen. Das Lied ist gespickt mit Hinweisen und Anspielungen, die ganz deutlich machen, dass hier nicht nur Profimusiker am Werk sind, sondern auch ein Theologe und ein Germanist ihre Sicht und ihr Wissen über das Singen musikalisch verarbeiten. Sie singen davon, dass mehr als 60 Muskeln beteiligt sind, wenn wir singen. Eine schon fast sportliche Leistung. Sie erinnern an das Zitat von Johann Gottfried Seume, der 1904 schrieb: „Wo man singet, lass dich ruhig nieder, Ohne Furcht,…
-
Predigt Christvesper 2016
Amsterdam, 24.12.2016 Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Weihnachten ist deutsch. Diese freche, besitzergreifende und nicht ganz ernstgemeinte Feststellung haben meineFrau und ich vor etwa 8 Jahren getroffen. Wir waren damals das zweite Jahr hier in Holland und es war die erste Weihnachtszeit im eigenen Haus und das erste Weihnachten, das wir hier komplett in Holland verbracht haben. Um uns ein wenigeinzustimmen sind wir in ein Weihnachtskonzert. Es war ein rumänischer Chor zu Gast in Den Helder und nachdem neben 3 englischsprachigen Liedern den ganzenAbend nur deutsche Weihnachtslieder gesungen wurden, kamen wir zurSchlussfolgerung, dass Weihnachten doch eine recht deutsche Angelegenheit…
-
Predigt zu Gen 50 15-21
meine erste Predigt, gehalten in Rod an der Weil im Rahmen meines homiletischen Hauptseminars in Erlangen, irgendwann am Anfang des Jahrtausends...