Schwimmen

  • Annika,  Augenzwinkern,  Cello,  Elisabeth,  Emil,  Judo,  Nils,  Schwimmen,  Ulrich,  Urlaubsnotizen,  Wettkämpfe

    Es wird Sommer, nur nicht warm

    Noch ein paar Wochen, dann sind Sommerferien. Sommerferien, das heisst grosse Pause von allem, denn eigentlich geht alles in de Ruhemodus fuer etwa 6 Wochen. Einzige Ausnahme sind vielleicht ein paar Trainingseinheiten Open Water fuer Emil. Aber weder Cello, Geige, Judo, Jiu Jitsu oder Schwimmen stehen in den langen Ferien an. Die taeglichen Taxifahrten werden dann auch eben etwas weniger, nur die wieder auflebenden Fahrten ins Buero treiben den Kilomterstand der Autos dann hoch. Bis dahin ist es aber noch ein weites Stueck und mehrere grosse und kleine Termine stehen an. Gerade sitze ich zum Besispiel wieder einmal… nicht im Schwimmbad, sondern der Musikschule. Das grosse Kind hat eine Probe…

  • Emil,  Schwimmen,  Ulrich,  Wettkämpfe

    Dran gewoehnen…

    …bei einem anderen Wettkampf zu sein als Emil. Heute habe ich das erste Mal bei einem Wettkampf (in Den Helder) juriert, bei dem Emil nicht geschwommen ist und Emil war alleine auf einem Wettkampf in Alkmaar. EIn wenig gewohnungsbeduerftig, erst nach dem Wettkampf zu erfahren, wie es fuer ihn gelaufen ist, aber zum Glueck haben wir videos von seinen drei Einsaetzen bekommen. Bleibt zu sagen: Swimkick ist anstrengend als Jury! Ein kurzer Wettkampf hier bei uns daheim, aber mit all den kurzen Nummern eben schnell hinter einander Ergebnisse, die ausgewertet werden muessen. Mit relativ Dissen, Unklarheiten bei Zeiten bzw. Reihenfolgen auch noch die eine odere andere Gehirnnuss zu knacken. Aber…

  • Annika,  Cello,  Emil,  Judo,  Nils,  Parenthood,  Schwimmen,  Tauchen,  Wettkämpfe

    Was bisher geschah…

    Schon wieder einen Monat weiter, seit dem letzten Beitrag? Wow, was die Zeit vergeht, wenn man sich amuesiert…. Okey, Spass gemacht, wenn man Kinder hat. Die Kleinste schwimmt mittlerweile jeden Samstagmorgen und hat schon ihren ersten kleinen internen Wettkampf hinter sich gebracht. Judo laeuft, gerade zweites Turnier in 8 Tagen. Schule scheint auch gut zu sein, hoere keine Klagen. Geige wird auch ein wenig gespielt – Mist, hat heute wieder nicht geuebt. Der Mittlere macht sein Judo und ansonten seine Flausen. Auch gerade auf Turnier, mal gewinnt man, mal der andere. Klavierstunde ist dann auch noch so eine Frage, machen oder nicht? Der Grosse wird immer groesser, spielt gerade seine…

  • Annika,  Schwimmen

    Letztes Mal Abschwimmen

    Nachher schwimmt Annika ab, sie macht ihr B-Diplom (vergleich mit Bronze?) und dann ist erst einmal gut. Emil hat zwar damals mit allem moeglichen weitergemacht, aber da wusste er auch noch nicht so ganz genau wohin seine (sportliche) Reise gehen soll. Bei Annika ist das weitestgehend anders. Zwar liebaeugelt sie noch ein wenig mit Turmspringen, aber eigentlich will sie Wettkampfschwimmen machen. Sie will so toll und schnell schwimmen, wie die Kinder und Jugendlichen (und Erwachsenen), die sie hin und wieder bei Wettkaempfen von Emil sieht. Morgen frueh darf sie dann das erste Mal probetrainieren. Und dann mal weiterschauen. Es ist aber ein ganz schoen langer Weg gewesen, zwischen heute Abend…

  • Cello,  Corona Situation,  Emil,  Parenthood,  Schwimmen,  Waldorf und Salat,  Weltsicht

    Mal wieder Cello Biennale….

    Alle Jahre wieder, also normalerweise alle zwei Jahre, aber durch Corona auch im letzten Jahr als Teil 2 vom Jahr davor, findet die Cello Binneale statt. Dieses Jahr in der neunten Ausgabe, also seit etwa 16 Jahren. Nicht ganz so lange spielt mittlerweile Emil mit, aber immerhin ist dies seine vierte Biennale. Wie auch in den Jahren zuvor finden die Proben hierzu in vier unterschiedlichen Staedten mit jeweils etwa einem Viertel der insgesamt ca. 160 Teilnehmer statt. Fuer uns ist Amstelveen am naechsten dran. Das Parkhaus ist mittlerweile bekannt und gehasst (obwohl wir heute so frueg da waren, dass ich problemlos einen Parkplatz mit Ladesaeule bekommen habe), das Gebaeude und…

  • Corona Situation,  Schwimmen,  Tauchen,  Waldorf und Salat,  Weltsicht

    Der Herbst ist da

    Hurra, der Herbst ist da, es ist September, das heisst, kalendarisch hat der Sommer zwar noch ein paar Tage, aber meteorologisch ist es Herbst ab heute. Noch habe ich keine Weihnachtsartikel entdeckt, aber die ersten haben schon Fotos von Lebkuchen gepostet (in diesem Jahr habe ich auch von Supermaerkten hierzu Fotos und selbstironische Posts gesehen). Im Garten lasse ich gerade den Pool leerlaufen (ob das so ein Erfolg war, das DIng ueberhaupt hin zu stellen?) und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir hoffentlich die Birnen im Garten ernten koennen. Die Waesche hanegt noch draussen zum trocknen, wird das auch noch eine Weile tun, aber es wird…

  • Annika,  Cello,  Elisabeth,  Emil,  Judo,  Nils,  Parenthood,  Schwimmen,  Urlaubsnotizen

    Jetzt sind sie alle weg

    Zugegeben: nur bis heute Nachmittag sind sie weg, aber trotzdem: ab heute sind alle drei Kinder wieder in der Schule. Und heute sind alle drei Kinder das erste Mal alle ohne Mama oder Papa begleitet mit dem Fahrrad zur Schule gefahren. Der Grosse eine Stunde spaeter als die anderen beiden zum ersten Mal zu seiner neuen Schule. Eingewoehnungstage stehen hier erst einmal an. Gespannt, was er dann so zu erzaehlen hat. Madame war ganz stolz, dass sie heute tatsaechlich nur von Nils begleitet alleine den Weg zur Schule radeln durfte. Heute Mittag darf ich sie immerhin noch abholen. Der normale Wahnsinn hat uns also wieder, das neue Schuljahr und die…

  • Annika,  Elisabeth,  Emil,  Nils,  Schwimmen,  Ulrich,  Wettkämpfe

    Abschluss mit Bestleistungen

    Sonntag waren die Club-Meisterschaften von den Schwimmern von Zeemacht. Kurze Sprintrennen von 50 Metern auf allen Disziplinen. Ein weiterer Verein hat auch noch mitgemacht und das ganze war ein offizieller Wettkampf, bei dem auch offizielle Bestzeiten geschwommen werden konnten und wurden. Emil hat bei allen drei Rennen Bestzeiten herausgeholt und war bester seiner Alterstsufe. Also alles sehr zufriedenstellend. Nach dem Wettkampf war noch das Abschlussfest direkt am Schwimmbad mit Freischwimmen und Familie und chinesischem Buffet. Fuer Annika war es das erste Mal, dass sie nach ihrem Schwimmdiplom ohne Schwimmfluegel im Wasser war und was hat das Maedel Spass gehabt. Kaum aus dem Wasser zu kriegen war sie und ist nur…

  • Annika,  Corona Situation,  Schwimmen

    A-Diplom

    Nach zwei Jahren, drei Monaten und etwa 3 Wochen ist es dann endlich soweit: Annika hat ihr Schwimmdiplom geschafft und darf in den Sommerferien ohne Schwimmhilfe schwimmen. Dachten wir, dass Madame am kürzesten von allen drei braucht, hat sie letztlich dann doch am längsten nötig gehabt, zumindest „Bruttozeit“. Zieht man mehrere Lockdowns, eine Coronaerkrankung, eine Quarantäne und einen gebrochenen Arm ab, dann ist die „Nettozeit“ vielleicht nicht ganz so lange. Jetzt weiter zum nächsten Diplom und dann mal sehen. Für uns Eltern war das dann mal wieder ein letztes (erstes) Mal, also ein wenig wehmütig fühlt es sich doch an….

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial