Wettkämpfe
- Annika, Augenzwinkern, Cello, Elisabeth, Emil, Judo, Nils, Schwimmen, Ulrich, Urlaubsnotizen, Wettkämpfe
Es wird Sommer, nur nicht warm
Noch ein paar Wochen, dann sind Sommerferien. Sommerferien, das heisst grosse Pause von allem, denn eigentlich geht alles in de Ruhemodus fuer etwa 6 Wochen. Einzige Ausnahme sind vielleicht ein paar Trainingseinheiten Open Water fuer Emil. Aber weder Cello, Geige, Judo, Jiu Jitsu oder Schwimmen stehen in den langen Ferien an. Die taeglichen Taxifahrten werden dann auch eben etwas weniger, nur die wieder auflebenden Fahrten ins Buero treiben den Kilomterstand der Autos dann hoch. Bis dahin ist es aber noch ein weites Stueck und mehrere grosse und kleine Termine stehen an. Gerade sitze ich zum Besispiel wieder einmal… nicht im Schwimmbad, sondern der Musikschule. Das grosse Kind hat eine Probe…
-
Alle Nett
K3: Da waren aber viele Kinder nett beim Wettkampf.Ich: Nett?K3: Ja, da waren viele Kinder, die hiessen nett.Ich: Kann ich mir nicht vorstellen.K3: Doch stand doch auf Ihrem Judoanzug.Ich (beginne es zu ahnen): was stand da denn?K3: N E D
-
Dran gewoehnen…
…bei einem anderen Wettkampf zu sein als Emil. Heute habe ich das erste Mal bei einem Wettkampf (in Den Helder) juriert, bei dem Emil nicht geschwommen ist und Emil war alleine auf einem Wettkampf in Alkmaar. EIn wenig gewohnungsbeduerftig, erst nach dem Wettkampf zu erfahren, wie es fuer ihn gelaufen ist, aber zum Glueck haben wir videos von seinen drei Einsaetzen bekommen. Bleibt zu sagen: Swimkick ist anstrengend als Jury! Ein kurzer Wettkampf hier bei uns daheim, aber mit all den kurzen Nummern eben schnell hinter einander Ergebnisse, die ausgewertet werden muessen. Mit relativ Dissen, Unklarheiten bei Zeiten bzw. Reihenfolgen auch noch die eine odere andere Gehirnnuss zu knacken. Aber…
-
Was bisher geschah…
Schon wieder einen Monat weiter, seit dem letzten Beitrag? Wow, was die Zeit vergeht, wenn man sich amuesiert…. Okey, Spass gemacht, wenn man Kinder hat. Die Kleinste schwimmt mittlerweile jeden Samstagmorgen und hat schon ihren ersten kleinen internen Wettkampf hinter sich gebracht. Judo laeuft, gerade zweites Turnier in 8 Tagen. Schule scheint auch gut zu sein, hoere keine Klagen. Geige wird auch ein wenig gespielt – Mist, hat heute wieder nicht geuebt. Der Mittlere macht sein Judo und ansonten seine Flausen. Auch gerade auf Turnier, mal gewinnt man, mal der andere. Klavierstunde ist dann auch noch so eine Frage, machen oder nicht? Der Grosse wird immer groesser, spielt gerade seine…
-
Abschluss mit Bestleistungen
Sonntag waren die Club-Meisterschaften von den Schwimmern von Zeemacht. Kurze Sprintrennen von 50 Metern auf allen Disziplinen. Ein weiterer Verein hat auch noch mitgemacht und das ganze war ein offizieller Wettkampf, bei dem auch offizielle Bestzeiten geschwommen werden konnten und wurden. Emil hat bei allen drei Rennen Bestzeiten herausgeholt und war bester seiner Alterstsufe. Also alles sehr zufriedenstellend. Nach dem Wettkampf war noch das Abschlussfest direkt am Schwimmbad mit Freischwimmen und Familie und chinesischem Buffet. Fuer Annika war es das erste Mal, dass sie nach ihrem Schwimmdiplom ohne Schwimmfluegel im Wasser war und was hat das Maedel Spass gehabt. Kaum aus dem Wasser zu kriegen war sie und ist nur…
-
Endlich ein a weg und ab Donnerstag dann wieder ein a dazu….
Eigentlich heißt es, wer „a“ sagt muss auch „b“ sagen, beim KNZB läuft das etwas anders. Da bekommt man als Offizieller ein „a“ neben seiner „Jobbezeichnung“, so lange man noch Aspirant ist, also noch eine Beurteilung über sich ergehen lassen muss, um „echter“ Zeitwahrnehmer, Jurysekretär oder Schiedsrichter zu sein. Seit Sonntag bin ich nach über zwei Jahren endlich mein „a“ neben meiner 4 los und darf mich jetzt wirklich und wahrhaftig Zeitwahrnehmer schimpfen. Donnerstag Abend ist der zweiter Teil meines Kurses um Jurysekretär zu werden und danach habe ich ein J mit a als neue Funktion. Bis ich wieder beurteilt werde – hoffentlich dieses Mal innerhalb der vorgesehenen Zeit und…
-
Schwimmwettkampf in Purmerend
Ich gebe zu, ich hatte eigentlich kaum noch Lust zum Wettkampf gestern zu fahren, nachdem ich doch nicht als Zeitnehmer eingeplant war. Aber für Emil war das halt wichtig und schön, dass er mal wieder in einem echten Wettkampf mitschwimmen konnte, nachdem die beiden ersten der Saison zeitgleich mit dem HelloCello Orchester waren und er nicht teilnehmen konnte. Zweimal durfte er ins Wasser (mehr Wettkämpfe waren für seine Alterklasse auch nicht ausgeschrieben) und beide Aufgaben hat er gut gemacht, mit einer Bestzeit und einer ersten Zeit. Alles in allem schnellere Zeiten als noch vor zwei Jahren, als er zuletzt einige seiner Zeiten geschwommen ist, aber das war auch nicht anders…
-
Lernen um zu racen
Heute morgen mal wieder – kurz vor dem Arbeitengehen – das Kind schwimmen lassen und dabei Zeiten genommen. Dreimal 50 Meter und dafür so ein Aufwand…. aber ist doch ganz nett, auch am Baderand zu stehen. So wie ich das sehe kriege ich dafür dieses Jahr es leider nicht mehr hin meine 2 Pflichtwettkämpfe zum zeitnehmen zu machen. Klar liegt das vor allem an der Coronapause, aber ein Stück ärgert es mich trotzdem, weil hier die Zeitnehmer aus meinem Kurs doch sehr ungleichhmässig in den ersten Monaten eingesetzt wurden. Fett pech sag ich mal, weil einen neuen Kurs mach ich nicht!
-
Endlich wieder am Beckenrand
Ich gebe ja zu, ich habe es nicht bewußt vermisst – bis ich heute dann doch wieder als Zeitnehmer am Beckenrand im Schwimmbad stand. Heute nur ein kleiner Sprintwettkampf im Verein, nicht beim Verband angemeldet und vor allem ein Testlauf für Organisation und ein willkommenes Aufwärmen fü die Schwimmer. Unter Corona Protokoll einen Wettkampf abzuhalten, bei dem normalerweise bereits etwa 20 Personen als Offizielle rumlaufen, hinzu etliche Freiwillige, die Schwimmer und auch noch die Eltern…. ich weiß nicht, wie das wirklich gehen soll, wenn mehr als nur unser Verein antreten. Dabei haben wir ja das Glück, ein relativ modernes, großes Schwimmbad zu haben. Emil fand es auch gut, bei allen…
-
Jetje bin ich krank!
Männergrippe. Eine Qual von fast schon biblischem Ausmaß. Frauen können einfach nicht verstehen warum das so schlimm ist. Nun hat sie mich erwischt und wo ich mich normalerweise auf die Arbeit schleppen würde, weil man kann ja nicht krank sein, wenn man noch einen Termin hat, habe ich heute einen Kurs abgesagt. Und die Trainerin hat völlig verständnisvoll reagiert. Wegen einem bisschen Schnupfen daheim bleiben. Unwirklich. Mal sehen, was das jetzt gibt, denn so darf ich ja weder einkaufen, zu Trainings meiner Kinder, selber tauchen geht so erkältet auch und eh nicht und am Sonntag als Zeitnehmer am Beckenrand stehen…..