Bildung,  Medien,  Sprache,  Ulrich,  Weltsicht

Olympische Spiele 2036 in Berlin!

Berlin (oder einige Berliner Politiker) erwaegt sich fuer Austragung der oympischen Sommerspiele 2036 zu bewerben. Nun kann man ohnehin fragen, ob dieses Sportgrossereignis ueberhaupt noch etwas ist, fuer das sich eine Stadtverwaltung, die bei gesundem Menschenverstand ist, bewerben sollte.

Die Vergangenheit olympischer Spiele ist mehr durch Bauruinen, (Buerger-)Krigesschauplaetze und bis heute fehlender klarer Position fuer Menschenrechte gekennzeichnet, denn durch Highlights, die in Ernnnerung bleiben (grosse Ausnahme London: Mr. Bean bei der Eroeffnung und Freddie beim Abschluss: unvergessen, auch Bond und die Queen).

Versprechen von verbesserter Infrastruktur, tollen Sportstaettenm die in Einklang von Natur, Mensch und fuer die Zukunft gebaut werden: die meisten dieser Versprechen lange gebrochen. Und der Zustand des IOC und der nationalen Verbaende: die Mafia vergibt mittlerweile eine jaehrlichen Thomas Bach Preis fuer den koruptesten in den eigenen Reihen…

Aber Berlin und Olympia: was kann da schon schief gehen? Also ueberhaupt Olympia und eine deutsche Stadt, schliesslich ist ja auch Muenchen 1972 tief in das Gedaechtnis der olympischen Geschichte eingegraben fuer… ah, nee, lassen wir das mal lieber. Berlin 1936 hingegen: alles palettie. 1931 wurden die Spiele an Berlin vergeben, als Entschaedigung, dass die Spiele 1916 des grossen Krieges wegen nicht dort stattfinden konnten. In Berlin gab es eine demokratische Regierung, keinen Kaiser mehr und auch sonst (noch) keinen starken Mann. Haette man das anders machen sollen, nachdem 1933 A.H. an die Macht gekommen ist? Wieviel wusste man im Ausland ab wann und wieviel war man bereit zuzulassen? Die ersten KZs wurden bereits 1933 eingerichtet. Dem IOC waren Menschenrechte aehnlich der FIFA wahrscheinlich auch schon damals voellig einerlei. Auch heute noch wuerden diese beiden Organisationen schon einen Grund finden, warum die Spiele von 1933 genau an der richtigen Stelle abgehalten wurden.

Meine groesste Angst bei dem Ganzen: dass Berlin sich nicht nur bewirbt fuer die Spiele 2036, sondern sie auch bekommt. 2025 werden die Spiele voraussichtlich vergeben, Stand jetzt ist dann eine demokratische Regierung in Deutschland am Werk. Aber was, wenn die Papenheimer von CDU und FDP ihre Brandmauern fallen lassen und mit der AfD regieren. Vielleicht noch nicht ab 2025 (naechste Bundestagswahl im Herbst). Aber ab 2029 oder 2033? Was wenn nicht nur olympische Geschichte ein 100jaehriges Comeback verspricht, sondern Geschichte gesamt? Nicht auszudenken, aber in einer Welt, in der Trump Praesident werden konnte und wieder kann, EU-Laender Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit schleifen lassen oder sogar torpedieren, die „liberalen“ Niederlande vor einem Rechtsruck im Herbst bei den Wahlen stehen, was ist da undenkbar.

Olympia 2036 in Berlin? Bitte nicht und wenn’s nur der schlechten Vorzeichen wegen nicht dazu kommen sollte.

Please follow and like us:

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial